Die Ratsfraktionen von CDU und FDP begrüßen, dass der „Masterplan Leistungssport“ zur Förderung sportlich begabter Kinder und Jugendlicher heute einstimmig im Sportausschuss mit seiner Neuausrichtung verabschiedet wurde. Nach der Auflösung des Vereins athletica sind nunmehr die umfangreichen Aufgaben der Leistungssportförderung auf den Stadtsportbund (SSB) übertragen worden.
Die Vorsitzende des Sportausschusses, Ratsfrau Monika Lehmhaus, erläutert: „Ich freue mich, dass auch in Zukunft die Vereinbarkeit von schulischer und leistungssportlicher Laufbahn für unsere Talente in Düsseldorf gesichert ist. Der SSB übernimmt weiterhin in enger Abstimmung mit dem Sportausschuss und der Sportfachverwaltung ein serviceorientiertes Aufgabenpaket. Dabei war es mir besonders wichtig, ein Controlling einzubauen, um auf Veränderungen und neue Bedürfnisse unserer Stützpunkte sowie unserer Athletinnen und Athleten kurzfristiger und effektiver reagieren zu können. Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere zahlreichen Talente auch in Zukunft aktiv unterstützen werden, und freue mich schon jetzt auf Rio 2016.“
Der stellvertretende Vorsitzende des Sportausschusses, Ratsherr Dirk-Peter Sültenfuß, ergänzt: „Die Sportstadt Düsseldorf ist weiterhin ein verlässlicher Partner des Sports. Ich bin froh, dass der Voll-Internatsbetrieb gesichert ist und nachhaltig weiterentwickelt wird. Ich danke dem Stadtsportbund, dass er sich dieser Aufgabe stellt.“
Empfehlen Sie uns!