Unterrather Hallenbad in Kombination mit Bürgerzentrum bauen

08.05.2015

Ratsherr Dirk-Peter Sültenfuß, stellvertretender Vorsitzender im Sportausschuss, begrüßt ausdrücklich und auch grundsätzlich das Bäderkonzept für Düsseldorf, das letzte Woche im Rat beschlossen wurde. „Für mich ist es wichtig, dass in dem Eckpunktepapier auch das neue Unterrather Hallenbad klar festgeschrieben steht. Dafür habe ich mich bekanntlich seit Langem eingesetzt“, sagt er. „Mein Ziel ist jetzt, den geplanten Neubau mit einem Bürgerzentrum für Unterrath zu kombinieren. Dann wäre alles in einem Gebäudekomplex an der Mettlacher Straße untergebracht: Hallenbad, Bezirksvertretung, Bürgerbüro und Bürgersaal. Ich will hoffen, 2018 kommt der Baustart.“

Vorbild könnten das vorhandene Kombi-Bad in Bilk und das geplante in Oberkassel sein. „Durch die Verbindung von Hallenbad-Neubau und Bürgerzentrum wird auch das Unterrather Stadtteilzentrum mit VHS, Zentrum Plus sowie Stadtbücherei belebt und gestärkt“, so Sültenfuß.

Ampel informiert BV 6 zu spät
Doch er übt auch Kritik: „Ich hatte von Ampel und Stadtverwaltung erwartet, dass sie das Bäderkonzept in der Bezirksvertretung 6 ausführlich vorstellen lassen, noch vor der endgültigen Verabschiedung im Rat. Genau das hat die CDU im letzten Sportausschuss gefordert und das Konzept in den Rat geschoben. Die Zeit bis dahin sollte genutzt werden, um die BV zu informieren. Leider wurde daraus nichts: Die BV 6 behandelt das Papier jetzt erst im Mai. Da ist die Messe aber schon längst gelesen.“